top of page
Suche
Das abgekürzte Verfahren im schweizerischen Strafrecht - Ein kritischer Blick auf Vor- und Nachteile
Einleitung Das abgekürzte Verfahren, wie es im schweizerischen Strafrecht vorgesehen ist, stellt eine effiziente Möglichkeit zur...
kunzlawfirm
30. Dez. 20243 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare
Der Notwehrexzess – Ein ausführliches Beispiel
Das Konzept der Notwehr ist eine zentrale Regelung im Strafrecht, die es einem Menschen erlaubt, sich gegen rechtswidrige Angriffe zu...
kunzlawfirm
30. Dez. 20242 Min. Lesezeit
83 Ansichten
0 Kommentare
Praktisches Beispiel zur Verteidigung im Strafverfahren
Das Strafrecht schützt grundlegende Rechtsgüter wie Leben, Gesundheit, Eigentum und die öffentliche Ordnung. Zugleich regelt es das...
kunzlawfirm
30. Dez. 20242 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Totschlag und die Risiken der stationären Massnahme nach Art. 59 StGB - Ein Fallbeispiel zur Problematik
Einleitung Die Anordnung einer stationären therapeutischen Massnahme nach Art. 59 StGB stellt eine Möglichkeit dar, den Schutz der...
kunzlawfirm
21. Okt. 20246 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Internationale Rechtshilfe: Schweizer Staatsbürger und das Auslieferungsverbot
Das Thema der internationalen Rechtshilfe spielt in einer globalisierten Welt eine immer größere Rolle. Besonders relevant ist hierbei...
kunzlawfirm
21. Okt. 20245 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
Veruntreuung (Fallbeispiel Max Meier)
Fallbeispiel: Die Veruntreuung eines Firmenwagens Sachverhalt: Max Meier, ein langjähriger Mitarbeiter der XYZ AG, erhält von seinem...
kunzlawfirm
17. Okt. 20242 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare
Strafrecht (Was Sie unbedingt beachten müssen)
Strafrecht in der Schweiz: Ihre Rechte und Pflichten im Strafverfahren Das Strafrecht ist einer der wichtigsten Bereiche des Schweizer...
kunzlawfirm
15. Okt. 20243 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page